Gemeindeinfo   Bürgerservice   Freizeit/Tourismus   Veranstaltungen   Wirtschaft   Partnerschaft    
Impressum Kontakt  
 
Aus Bartholomä
Glaubensweg-Erkundung in Bartholomä – Auf den Spuren von Biaggio Frisa 08.10.2013
Zentrales Thema der Glaubensweg-Wanderung waren die Terracotta-Reliefs des Künstlers Biaggio Frisa. In der katholischen Kirche wurde das dortige Kunstwerk „Marienzyklus“ durch Gemeindereferentin Sabine Lobinger thematisiert. Sodann machte sich die Glaubenswegwandergruppe auf den Weg in Richtung Friedhof. In der dortigen Aussegnungshalle befindet sich das Terracotta-Relief „Kreuzabnahme“. Bürgermeister Kuhn ging auf die Entstehung, wie auch auf die biblische Aussage des Kunstwerks von Biaggio Frisa näher ein. Mit einer kurzen Einkehr in der Kühholzhütte des Schwäbischen Albvereins und verschiedenen kleinen Impulsen und Informationen über die Bedeutung von Feldkreuzen und Wegzeichen, über Landschaft und Natur von Jürgen Pfau fand sodann der Abschluss der Glaubenswegwanderung in der evangelischen Kirche statt. „Aufforderung zum Dialog“ heißt die dortige Terracotta von Frisa, die Pfarrer Tino Hilsenbeck in den Mittelpunkt seiner Erklärungen nahm. Mit einem gemütlichen Abschluss im Gasthaus Schwarzer Adler endete sodann eine schöne Glaubenswegwanderung.
Der Wanderführer Glaubenswege stellt eine der reizvollsten Landschaften Baden-Württembergs, nämlich die Region 3 Kaiserberge/Kaltes Feld/Albuch vor. Diese Gegend ist geprägt durch eine große kirchliche Tradition und Geschichte, aber eben auch durch Volksfrömmigkeit. Ins Leben gerufen wurde das Erfolgsprojekt auf Grundlage eines Gutachtens zu den touristischen Potenzialen dieser Region; ein gemeinsamer Inhalt wurde dann schnell gefunden.
Der Wanderführer erfreut sich heute großer Beliebtheit auch aufgrund interessanter Informationen über Kirchen, Kapellen, Feldkreuze, über Sagen und sonstige Geschichten überall auf der gut ausgeschilderten Strecke.
zurück © 2013 Gemeinde Bartholomä - Alle Rechte vorbehalten zum Seitenanfang