Der Partnerschaftsverein Bartholomä feiert eine italienische Nacht
Noch zeugen die letzten Schneeflecken vom hartnäckigen Frost der letzten Wochen, noch lassen die lauen Lüfte länger auf sich warten, als uns lieb ist.
Da wächst die Sehnsucht nach Sonne und Wärme, nach unbeschwerten Stunden, wie wir sie aus Ferien im sonnigen Süden kennen. Es ist schon Tradition, dass
der Partnerschaftsverein Bartholomä in dieser Jahreszeit zu einem italienischen Abend einlädt. Schon Wochen vorher waren die Karten heiß begehrt und am
Samstagabend mussten zusätzliche Tische aufgestellt werden. Freunde italienischer Lebensart aus Bartholomä und Umgebung freuten sich nach den kalten
Wintermonaten auf unbeschwerte Stunden, die ein Urlaubsgefühl wie in der Sonne und Wärme Italiens aufkommen lassen. Wer träumt nicht gerne vom dolce
far niente in südlichen Ländern, von unbeschwerten Stunden. Diesen Traum erfüllte der Verein Amici di Casola seinen Mitgliedern und allen Freunden und
Förderern des Partnerschaftsvereins Bartholomä.
Michael Schang verwandelte den schwäbischen Marktplatz in Braighausen in eine italienische Piazza, bei Pasta, vino und antipasti fühlten sich die Gäste
in Frühlingslaune versetzt. Selbstverständlich durfte die musikalische Untermalung durch die Live-Band Due più Due nicht fehlen. Als das Nationallied
„Romagnola“ der Partnerregion angestimmt wurde, tanzte der ganze Saal Walzer wie an einem Samstagabend auf einer Piazza in der Emiglia
Romagna. Zur Musik von Eros Ramazotti, Giana Nannini und Angelo Branduardi wurde kräftig mitgesungen und bis weit in die Nacht das Tanzbein geschwungen.
Wieder war die italienische Nacht der Amici di Casola, die die Partnerschaft zu der Gemeinde Casola Valsenio in der Emiglia Romagna pflegt, ein voller
Erfolg. Die Freundschaft zu Italien, das gemeinsame Feiern, die Leichtigkeit des Seins in südlichem Ambiente hat die Gäste aller Altersklassen verbunden
und unvergessliche Stunden bereitet.
Ende Juli erwartet der Verein Gäste aus Casola zum diesjährigen Dorffest, anlässlich dessen auf der Marktwiese in Bartholomä drei Tage gefeiert wird.