Förderung der frühkindlichen Entwicklung im Bereich Motorik, Kreativität und Musikalität
Projektbeschreibung
Die Spielgruppe Sonnenkinder möchte im Rahmen ihrer wöchentlichen Treffen nicht nur zum freien Spiel einladen sondern gezielt
in Bastelprojekten, Bewegungseinheiten und Musikstunden zur Entwicklung der Kinder beitragen. Es soll neues pädagogisches
Spielzeug hierfür angeschafft werden (vom vorhandenen Spielzeug ist ein Großteil entweder kaputt, unvollständig oder nicht
altersgerecht), genauso wie Bastelmaterialien (leider ist hier kein Fundus da, weder Farben noch Papier, Lernscheren,
verschiedene Stifte, Pinsel, …), altersgerechte Bewegungslieder (Liederbücher, CDs, Kopiervorlagen, …) und
diverse Orff-lnstrumente im Gruppensatz (wie z.B. Klanghölzer, Glöckchen, Handtrommeln). Mit ritualisierten Abläufen und
immer neuen Impulsen möchten wir auch die Eltern unterstützen und Anregungen für die Entwicklungsbegleitung und -förderung im
heimischen Umfeld bieten. Hierzu benötigen wir aber diverse Materialien, die wir durch unseren Mitgliedsbeitrag von 20 Euro
jährlich alleine nicht anschaffen können. Genauso möchten wir eine kleine Sammlung an Fachliteratur anschaffen, um die
Gruppenstunden fundiert vorbereiten und jahreszeitlich entsprechend gestalten zu können. Derzeit werden die Gruppenstunden
unterstützt von pädagogischem Fachpersonal vorbereitet (Erzieherin und Grundschullehrerin), sodass gewährleistet ist, dass
die Materialien auch zum Einsatz kommen und sorgfältig ausgewählt werden. Darüber hinaus soll die Fachliteratur so ausgewählt
werden, dass auch künftige Eltern, die das pädagoglsche Grundwissen nicht haben, sich darin zurecht finden und es eine gute
Hilfestellung für sie ist, um die Gruppenstunden optimal vorbereiten zu können.
Das Kriterium
Frühkindliche Entwicklung ist die Grundlage und die Basis jeden weiteren Lebensschrittes der Kinder. Die Kinder in dieser
Zeit bestmöglich zu begleiten ist unser Anliegen. Sowohl als Vorbereitung auf die Kindergartenzeit als auch auf die
Mitgliedschaft in Vereinen dient unser Vorhaben dazu, die Kinder ganzheitlich zu fordern und zu fördern. In der Gemeinschaft
mit anderen Kindern lernen die Knder schnell und unterstützen sich gegenseitig in ihrer Entwicklung. Durch unser Angebot sind
alle 3 Kriterien der Kultur- und Sportstiftung erfüllt bzw. werden die Jüngsten an alle 3 Bereiche herangeführt. Kriterium 3
ist automatisch erfüllt, da es ausschließlich den Kindern zugutekommt. Durch Bewegungsspiele und -angebote werden die Kinder
an sportliche Aktivitäten herangeführt und die natürliche Freude an Bewegung gefördert und weiterentwickelt. Durch kreative
Angebote und Musikstunden mit Klanggeschichten, traditionellem Liedgut sowie neuen Kinderliedern und Fingerspielen wird auch
die kulturelle Entwicklung gefördert.
Unser Mitgliedsbeitrag ist bewusst niedrig gehalten, um es auch jungen Familien mit niedrigem, wegen Elternzeit oft nur einem
Einkommen, möglich zu machen am Dorfleben teilzunehmen und ihren Kindern die bestmögliche Förderung bereits vor
Kindergarteneintritt bieten zu können.
Eine finanzielle Unterstützung von anderer Seite erhalten wir nicht. Daher würden sich die Sonnenkinder, die Institution für
die kleinsten und jüngsten Mitbürger Bartholomäs, über den Förderpreis freuen.