Casola Valsenio – Partnerschaftsverein "Amici di Casola"

Frauenausfahrt nach Casola Valsenio vom 01.-04.09.2022
05.09.2022

Gruppenselfie vor dem Hotel in Cesenatico
Sonne, Strand und dolce vita
23 Frauen genossen 4 Tage lang italienisches Flair und die Gastfreundschaft ihrer italienischen Freunde in der Partnergemeinde
In den frühen Morgenstunden des 1. September starteten die gut gelaunten Damen in Richtung Bella Italia. Das erste Ziel war Cesenatico an der Adria, wo die Gruppe am Abend bei einem Fischmenü in den Genuss von allerlei Köstlichkeiten aus dem Meer kam.
Der Freitag startete mit einem Besuch des gigantischen Marktes in Cesenatico. Kaum ein Geldbeutel blieb dabei zu und nach erfolgreicher Shopping-Tour genossen alle die Sonne, den Strand und das Meer bevor es am Nachmittag nach Casola Valsenio, in die Partnergemeinde von Bartholomä, weiterging. Nach einer herzlichen Begrüßung und großer Wiedersehensfreude wurde im Garten der Unterkunft zusammen mit den italienischen Freunden bei gutem Essen, Gesang und Tanz bis spät in den Abend hinein die Zeit genossen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Sinne. Zunächst stand eine Führung in Casolas weit über die italienischen Grenzen hinaus bekannten Kräutergarten auf dem Programm. Bei einem Spaziergang durch den Garten lernten die Frauen verschiedene Pflanzen und Kräuter und deren Verwendung kennen und durften diese anfassen, riechen und schmecken. Frisch zubereitete Tees rundeten den Ausflug in die duftende Welt der Kräuter ab. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und der Erkundung des Ortskerns, bei dem ein Besuch in der örtlichen Gelateria nicht fehlen durfte, wurde die Gruppe in der Weinkellerei „Masselina“ bei Castelbolognese freundlich empfangen. Mitten in den Weinbergen gelegen erschloss sich der Blick über die sanfte Hügellandschaft der Gegend bis nach Imola. Einer Führung durch das Museum und der verschiedenen Produktionsstätten folgte eine Weinprobe mit Verköstigung verschiedener Erzeugnisse der Kellerei. Am Abend wurden beim gemeinsamen Pizzaessen und fröhlichen Stunden auf der Tanzfläche alte Bekanntschaften gepflegt und neue Freundschaften geschlossen. Bevor die Damen am Sonntag die Heimreise antraten, wurde der Hof des Agriturismo spontan zur Tanzfläche umfunktioniert und zum Abschied zusammen mit Bürgermeister Giorgio Sagrini getanzt und geschunkelt. Bettina Ritz, die erste Vorsitzende des Bartholomäer Partnerschaftsvereins, freute sich über das gelungene und reibungslos abgelaufene Programm und rundum glückliche und zufriedene „donne“.
Weitergetanzt und die Deutsch-Italienische Partnerschaft gepflegt wird im Juli nächstes Jahr, wenn die Freunde aus der Emilia-Romagna auf den Albuch reisen werden, um gemeinsam das mittlerweile 20jährige Jubiläum dieser intensiven Partnerschaft zwischen Bartholomä und Casola Valsenio zu feiern.

Köstlichkeiten aus dem Meer


Blick aufs Meer vom Hotelbalkon


Vor der Unterkunft Mariano


Im Kräutergarten


In der Weinkellerei


Beim Pizzaessen


Bis spät in die Nacht wurde getanzt …


In einer Parmesankäserei
 Gemeindeverwaltung Bartholomä | Brunnenfeldstraße 1 | 73566 Bartholomä | Tel.: 07173 97820-0 | Fax: 07173 97820-22 |  Kontakt |  Datenschutz