Casola Valsenio – Archiv

* Hinweis: Der Link führt zu Seiten im alten Design
11.12.2023
Es ist schon Tradition, dass im Advent Freunde aus Casola nach Bartholomä reisen, um verschiedene Weihnachtsmärkte zu besuchen.
13.11.2023
durch Bartholomäer Festgemeinschaft "Dorffest 2023"
16.10.2023
Elsa Morante: Arturos Insel
Einer vielgeschätzten Tradition folgend lud auch dieses Jahr der Partnerschaftsverein Bartholomä zum italienischen Literaturabend ein.
20.07.2023
Es soll dem Dorfe dienen
"Begegnung – Partnerschaft – Freundschaft" war auch dieses Jahr die Devise des Dorffestes Bartholomä.
17.07.2023
Die beiden Partnerschaftsvereine, hier in Bartholomä und in Casola Valsenio, fassten vor zwei Jahren den Entschluss, dieses Demokratieprojekt zu starten. Jugendliche beider Gemeinden setzten ihre Interpretation der in den Landesverfassungen verankerten Grundrechte künstlerisch um. In Italien werden die Bilder ihren Platz auf Tafeln entlang des Friedenweges auf den Monte Battalia finden.
15.07.2023
Ein Projekt der Partnerschaftsvereine der Gemeinden Bartholomä und Casola Valsenio
30.06.2023
Viele Bartholomäerinnen und Bartholomaer, Freunde, Bekannte, Organisatoren und Vereine sind dem gemeinsamen Spendenaufruf der Gemeinde Bartholomä und des Partnerschaftsvereines „Amici di Casola“ gefolgt, um unsere durch die Unwetter in Norditalien Mitte Mai schwer getroffene Partnergemeinde Casola Valsenio finanziell zu unterstützen.
29.05.2023
Die katastrophalen Regenfälle im Mai haben in der Emilia Romagna eine Umweltkatastrophe ausgelöst, von der auch Casola Valsenio betroffen ist: Es ereigneten sich Hunderte von Erdrutschen auf Gemeindestraßen und Provinzstraßen, auf den Hängen und Berghängen des Senio-Tals, so dass viele Straßen zerstört und unpassierbar wurden. Zahlreiche Familien sind isoliert, mussten per Hubschrauber evakuiert werden und leben nun in der Turnhalle oder bei Freunden.
10.05.2023
Anlässlich des Entdeckertages zum Ostalbjubiläum wurde eine Bilderausstellung im Rathaus eröffnet. Jugendliche in Casola Valsenio und in Bartholomä haben sich in Workshops mit den Grundrechtsartikeln ihrer jeweiligen Landesverfassungen intensiv beschäftigt und ihre Interpretationen in Kunstwerke gefasst.
20.03.2023
Ein Vereinsjahr mit vielen Veranstaltungen
Voller Freude konnte Bettina Ritz zu Beginn der Mitgliederversammlung feststellen, dass im Jahre 2022 viele Veranstaltungen vom Partnerschaftsverein durchgeführt wurden.
06.03.2023
Unter dem Eindruck des schweren Erdbebens in der Grenzregion Syrien/Türkei beschloss der Partnerschaftsverein den Erlös des Kulturabends, bei dem Karl Busch die Zuhörer auf eine Pilgerreise von Florenz nach Rom mitnahm, der Erdbebenhilfe Hatay zu spenden.
14.02.2023
Die Pilgerreise von Florenz nach Rom in Bildern
Der Erlös des Abends für die Erdbebenopfer in Antakya

Im vollen Saal des Dorfhauses Bartholomä präsentierte der Partnerschaftsverein Bartholomä den Bildervortrag "Zu Fuß von Florenz nach Rom, der Ewigen Stadt"
12.12.2022
Am 8. Dezember, Feiertag in Italien, machte sich eine 48-köpfige Gruppe aus Casola Valsenio und Umgebung auf den Weg nach Süddeutschland, um in der Vorweihnachtszeit die hiesigen Weihnachtsmärkte zu erleben und zu genießen. So ausgeprägt gibt es diese Tradition in Italien nicht. Während der Anreise nach Bartholomä machte die Gruppe den ersten Stopp in Augsburg.
24.10.2022
Der Partnerschaftsverein Bartholomä feiert eine italienische Nacht
Freunde italienischer Lebensart aus Bartholomä und Umgebung freuten sich nach langer Corona-Pause wieder auf den italienischen Abend, bei dem unbeschwert gefeiert werden konnte. Wer träumt nicht gerne vom dolce far niente in Italien, von ungezwungenem Treffen unter Freunden, Plaudern, Tanzen und Singen. Diesen Traum erfüllte der Verein Amici di Casola seinen Mitgliedern und allen Freunden und Förderern des Partnerschaftsvereins Bartholomä aus nah und fern.
13.10.2022
Thomas de Padova: Nonna
Einer vielgeschätzten Tradition folgend lud auch dieses Jahr der Partnerschaftsverein Bartholomä zum italienischen Literaturabend ein. Die Vorsitzende der Amici die Casola, Bettina Ritz, konnte in der voll besetzten Bücherei zahlreiche Gäste zu der in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und der Dorfbücherei organisierten Veranstaltung begrüßen.
 Italienischer Abend in Braighausen mit der live-Band due pui due am 21.10.2022
27.09.2022
Endlich, endlich, die Wartezeit ist vorbei! Am  21. Oktober 2022, findet in Braighausen wieder der italienische Abend statt. Bevor wir in die kalte Jahreszeit starten, wollen wir nochmals die Erinnerung an laue Nächte im herrlichen Italien aufblühen lassen. Der Partnerschaftsverein erfüllt Ihnen dieses Jahr diesen Traum und lädt zu einem italienischen Barabend nach Braighausen ein. Die bekannte italienische Band "Due piu due" wird mit bekannten italienischen Hits unterhalten und zum Tanz anregen.
 Freitag, 21. Oktober 2022, 20:00 Uhr, Braighausen
Karten bei Raiba, im Schwarzen Adler und bei den Amici, 10 € im Vorverkauf, 12 € an der Abendkasse
05.09.2022
Sonne, Strand und dolce vita
23 Frauen genossen 4 Tage lang italienisches Flair und die Gastfreundschaft ihrer italienischen Freunde in der Partnergemeinde
15.08.2022
Spiele und Pizza ohne Grenzen
Es sind doch Ferien! Und doch tummeln sich dreißig Kinder auf dem Schulhof und warten gespannt auf den Start des Programmes.
23.06.2022
Ein rauschendes Festwochenende zum 20igjährigen Partnerschaftsjubiläum
Bartholomä und Casola Valsenio feiern in Italien ein Fest der Freundschaft
29.06.2022
Zu Fuß von Florenz in die Ewige Stadt
Bartholomäer Albverein und „Amici di Casola“ auf Traumpfaden des „Cammino di Francesco“
23.05.2022
Wenn Nina und Luigi mit Pinsel und Schere die Reisefreiheit interpretieren
Jugendliche in Bartholomä und Casola Valsenio fassen Grundrechte in Bildern
Seit Wochen arbeiten Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Bartholomä und in ihrer Partnergemeinde Casola Valsenio in Italien in Werkstätten und Kreativräumen. Bis zum zwanzigjährigen Partnerschaftsjubiläum sollen ihre Werke fertig sein.
17.03.2022
Jugendworkshop für Frieden und Demokratie
„Nach 2 Jahren der Pandemie zittert Europa wegen des Krieges in der Ukraine – dem Gefühl der Ohnmacht treten wir jedoch entschieden entgegen, wir halten noch mehr zusammen und blicken optimistisch in die Zukunft.“ Mit diesen Worten eröffnete Bettina Ritz, die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Bartholomä "Amici di Casola", die diesjährige Hauptversammlung und begrüßte Bürgermeister Thomas Kuhn, mehrere Vertreter der Gemeinde und Vereine.
 Pilger-und Wanderreise - Auf den Spuren von Franz von Assisi vom 05.-19.06.2022
07.03.2022
Liebe Pilger- und Wanderfreunde,
Der Schwäbische Albverein und der Partnerschaftsverein Bartholomä laden zu einer 15-tägigen Kultur- und Pilgerreise in den Pfingstferien von  Sonntag, 5. Juni, bis Sonntag, 19. Juni 2022, ein.
Wir wandern auf historischen Pfaden zu Wirkstätten von Franz v. Assisi von Stroncone bis nach Rom, die Natur am Wegesrand ist dabei der ideale Begleiter. Zum Abschluss besuchen wir die Partnergemeinde Casola Valsenio.
Genießen Sie mit Gleichgesinnten die einzigartige Naturlandschaft, die Ruhe und Besinnlichkeit, die unberührte Natur der „Grünen Lunge“ Umbriens, die sanfte Hügellandschaft des Latium und die Umtriebigkeit der “Ewigen Stadt“ Rom mit ihren Sehenswürdigkeiten dem Vatikan, den Lateran, die Sixtinische Kapelle, den Trevi-Brunnen, das Forum Romanum, Pantheon und vieles mehr.
20 Jahre Gemeindepartnerschaft zwischen Bartholomä und Casola Valsenio
29.11.2021
Ein besonderes Ereignis im Veranstaltungskalender 2022
Eine Gemeindepartnerschaft zu beschließen ist das eine, sie am Leben zu erhalten das andere. Richtig was daraus gemacht haben in den vergangenen mittlerweile fast 20 Jahren Bartholomä und Casola Valsenio.
Längst ist aus der Zusammenarbeit von Bürgermeistern und Verwaltung eine echte Partnerschaft der Menschen geworden. Richtige Freundschaften sind entstanden. Es ist schön zu sehen, wie die Partnerschaft durch die Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger der beiden Partnergemeinden gelebt wird.
Wenn das kein Grund zum feiern ist?!
Vom 16. bis 19. Juni 2022 werden wir gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde und Vereine das 20-jährige Jubiläum der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages in Casola Valsenio feiern, dort wo im Jahr 2002 die Partnerschaft gegründet wurde. Auch wenn uns aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation wohl erneut schwierige Wintermonate bevorstehen, sind wir – vielleicht gerade deshalb und aufgrund der Erfahrungen der vergangenen 2 Jahre – zuversichtlich, im nächsten Jahr im Sommer unsere italienischen Freunde wiederzusehen.
Kommen Sie mit nach Casola und erleben Sie die Gastfreundschaft, Sympathie und Offenheit unserer italienischen Freunde. Schreiben wir gemeinsam ein weiteres Stück Partnerschaftsgeschichte!
Merken Sie sich den Termin in den Pfingstferien bereits schon heute vor und berücksichtigen Sie diesen bei Ihrer Urlaubsplanung.
Nähere Einzelheilten und Informationen folgen im neuen Jahr.
29.11.2021
Eine wunderschöne und bewegende Nachricht und Geste der Freundschaft erreichte uns aus unserer Partnergemeinde Casola Valsenio.
17.10.2021
Auch diesen Herbst lud der Partnerschaftsverein Bartholomä zu einer Lesung in die Gemeindebücherei ein. Die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Amici die Casola, Bettina Ritz, konnte in der voll besetzten Bücherei zahlreiche Gäste zu der in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und der Dorfbücherei organisierten Veranstaltung begrüßen.
11.08.2021
Bei herrlichem Sommerwetter starteten ein knappes Dutzend Kinder mit Jürgen Pfau und Wolfgang Boffa zu einem Erkundungsgang auf den Wirtsberg
26.07.2021
Ein Vereinsjahr der Solidarität – antra tutto bene – alles wird gut
16.04.2021
Bartholomäer lassen keine Distanz zu ihren Freunden in Italien zu
Eine virtuelle Laufchallenge überwindet die 750 km nach Casola in Windeseile
23.02.2021
Die für Montag, 15.03.2021, geplante Hauptversammlung wird verschoben!
Neuer Termin ist Dienstag, 29. Juni 2021.
15.09.2020
Bilder im Kopf und Bilder an der Wand
In diesen grauen Regentagen und angesichts weiter zunehmender Infektionszahlen ließ es sich der Partnerschaftsverein Bartholomä am Dienstag, 13. Oktober 2020, nicht nehmen, zu einer Lesung in die Gemeindebücherei einzuladen. Selbstverständlich unter Wahrung strenger Regeln kamen so viele Zuhörer zu diesem gern besuchten Kulturabend, der in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und der Dorfbücherei organisiert wurde, dass der Zugang beschränkt werden musste.
15.09.2020
Zwar nicht wie geplant mit einer Party erlebten am Ende der Ferien 20 Kinder einen tollen und erlebnisreichen Nachmittag ganz im Zeichen von „Bella Italia“. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften trafen sich die Kinder und Jugendlichen am Mittwoch in der letzten Ferienwoche auf dem Schulhof.
08.09.2020
Im April hatte die Gemeinde Casola Valsenio eine Spendenaktion gestartet, um durch die Corona-Pandemie in Italien besonders in finanzielle Schwierigkeiten geratene Bürger und Familien vor Ort zu unterstützen.
14.06.2020
Schweren Herzens haben wir die Entscheidung getroffen, die für dieses Jahr geplante Frauenausfahrt in unsere Partnergemeinde Casola Valsenio auf nächstes Jahr zu verschieben.
15.05.2020
Das Coronavirus wirkt sich auch auf die großen Veranstaltungsreihen in der Gemeinde Bartholomä aus. Es fällt mir nicht leicht, unser schönes Dorffest mit dem tollen Kinderfest für dieses Jahr absagen zu müssen, so Bürgermeister Thomas Kuhn.
07.05.2020
Spendenaufruf der Gemeinde Casola Valsenio stößt auf große Beteiligung in Bartholomä
Pilger-und Wanderreise - Auf den Spuren von Franz von Assisi vom 31.05.-11.06.2020
16.04.2020
Liebe Pilger- und Wanderfreunde,
schweren Herzens schreibe ich euch heute diese Nachricht, weil ich zwischenzeitlich zu der Erkenntnis gekommen bin, dass wir unsere geplante Pilgerwanderung von Stroncone bis nach Rom vom 1. Juni bis 12 Juni 2020 aufgrund der derzeitigen Corona Epidemie, sowohl von den Reisebeschränkungen, als auch wegen der Ansteckungsgefahr und der Gesundheitsgefährdung nicht durchführen können.
Ich bin mir im Klaren, dass wir die geplante Pilgerwanderung mit 28 Personen und fast täglich wechselnden Übernachtungsquartieren und einer Wanderung von 120 km durch das Latinum, sowie einer mehrtägigen Besichtigungstour in Rom aufgrund der großen Ansteckungsgefahr nicht machen können. Auch wenn sich die allgemeine Situation in den nächsten sechs Wochen in Italien und Deutschland hoffentlich wieder verbessern wird, so wäre es doch vermessen, wenn wir annehmen würden, wir könnten dann wieder zu normalen Bedingungen übergehen.
Zwischenzeitlich habe ich versucht, die Reise auf Anfang September 2020 zu legen, dies ist jedoch nicht möglich, da viele in der Gruppe zu diesem Zeitpunkt keinen Urlaub mehr bekommen. Deshalb habe ich mich entschlossen, gleich auf die sichere Seite zu gehen und die Reise in die Pfingstferien 2021 zu verlegen, der neue Termin ist dann vom 23.05. bis 03.06.2021.
Ich hoffe natürlich, dass sich in den nächsten Monaten die Situation wieder verbessern wird, sodass wir Anfang 2021 Klarheit haben. Die entsprechende Planung der Tour habe ich im Anhang zur Information beigefügt. Ich bitte den Termin vorzumerken und lasse eure Anmeldungen, wenn ich nichts gegenteiliges höre, weiter bestehen.
Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt und freuen uns alle, wenn wir uns dann nächstes Jahr gesund und um eine Lebenserfahrung reicher wieder sehen können.
Wanderreise 2021 Planung 2021 als PDF-Datei (55 KB)
Euer Wander- und Tourenleiter Karl Busch
29.03.2020
In Bartholomä herrscht wie im ganzen Land Stille auf den Straßen, keine Kinder auf dem Weg zu Kindergarten oder Schule, Spiel- und Bolzplätze gesperrt, Trainingsstunden fallen aus, Freunde dürfen sich nicht treffen. Die vielleicht anfänglich toll empfundenen Corona-Ferien entpuppen sich als eine schwierige Situation für alle Beteiligten.
Italienisch-Kompaktkurse in den Osterferien
28.01.2020
Für Erwachsene und speziell für Kinder von 8-12 Jahre
Die VHS bietet in den Osterferien in der Laubenhartschule an 4 aufeinanderfolgenden Abenden vom 6. bis 9. April jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr zwei Kompaktkurse in Italienisch an:
Italienisch für die Reise (Erwachsenenkurs)
Einen schönen Urlaub … können Sie noch besser genießen, wenn Sie sich in "Bella Italia" auch sprachlich zurechtfinden. In diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und nur wenig Grammatikpaukerei wichtige Alltagssituationen üben, Begriffe, Sätze und Redewendungen lernen und auch etwas über Bräuche und Traditionen in Italien erfahren. Finden Sie auch in Ihrem Urlaub die richtigen Worte!
Kurgebühr: 35 Euro p. P. / Dozentin: Patrizia Manz / Kurs-Nr.: M409704
Parallel dazu findet der Kurs „Italienisch für Kinder von 8 - 12“ statt. Mit Spielen und Liedern lernen wir uns vorzustellen, nach dem Alter zu fragen, unsere Lieblingspizza zu bestellen, Farben, Zahlen und vieles mehr. Und der Osterhase bringt sicher einige Überraschungen!
Kursgebühr: 25 Euro p.P. / Dozentin: Maria Cristina Graglia / Kurs-Nr.: M409703
Mittels des Förderpreises der Kultur- und Sportstiftung werden die Kurskosten an dem Kurs „Italienisch für Kinder von 8-12“ für Bartholomäer Kinder und Jugendliche durch unseren Verein übernommen.
Anmeldungen zu den Kursen nimmt das Rathaus Bartholomä, Frau Knoblauch, entgegen.
Das Dorffest mit dem Besuch unserer Freunde aus Casola ( 17.-19. Juli) aber auch der Sommer und die Urlaubszeit nahen. Nutzen Sie das Angebot um evtl. Sprachbarrieren abzubauen oder einfach für den Urlaub gewappnet zu sein.
Wir freuen uns, dieses Angebot zu unterstützen und hoffen auf eine rege Teilnahme!
21.10.2019
Huber-Sommer liest aus Arminuta
08.10.2019
Am 23. August machte sich eine 23-köpfige Delegation aus Casola auf den Weg nach Bartholomä zum Roßtag und Bartholomäusmarkt.
19.06.2019
Bartholomäer Albverein und „Amici di Casola“ auf Traumpfaden des „Cammino di Francesco“
Die beiden Bartholomäer Vereine wanderten auf den Spuren des hl. Franziskus durch eine der schönsten Landschaften Italiens. Der ca. 650 km lange »Franziskusweg« führt als einer der wichtigsten italienischen Pilgerwege von Florenz über Assisi nach Rom.
19.06.2019
Am 13. Juni machte sich in den frühen Morgenstunden eine Gruppe mit 52 Teilnehmern auf den Weg in unsere Partnergemeinde, um dort vier erlebnisreiche Tage zu verbringen und das Sommeranfangsfest gemeinsam mit unseren italienischen Freunden zu feiern.
Pilger-und Wanderreise - Auf den Spuren von Franz von Assisi vom 9.-21. Juni 2019
05.06.2019
Die Reise ist bereits ausgebucht!
Auszeit nehmen, gemeinsam auf dem Weg sein, für Geist, Körper und Seele etwas Gutes tun, das wollen wir zusammen mit dem Schwäbischen Albverein.
Wir pilgern auf den Spuren des hl. Franziskus von unserem letztjährigen Etappenziel Assisi, in 10 Tagesetappen durch Umbrien bis an die Grenze zur Provinz Latium. Im nächsten Jahr planen wir dann, unser großes Ziel, die Heilige Stadt Rom zu erreichen.
Die Übernachtung findet je nach Möglichkeit in Pilgerquartieren, Herbergen, Klöstern oder Hotels statt.
Der Franziskusweg ist ein anspruchsvoller, aber auch sehr beeindruckender Pilgerweg.
Die Tour wird mit Kleinbussen begleitet, sodaß das Gepäck transportiert wird und ggf. eine Ausstiegsmöglichkeit besteht.
Flyer Wanderreise (742 KB)
Einladung zur Fahrt zum Sommeranfangsfest nach Casola vom 13.-16. Juni 2019
28.03.2019
Im zweijährigem Rhythmus findet in Casola Valsenio das Sommeranfangsfest statt. Hierzu werden wir auch dieses Jahr wieder eine 4-tägige Fahrt im Reisebus in unsere Partnergemeinde vom 13.-16. Juni (erste Pfingstferienwoche) organisieren. Genießen Sie die faszinierende romagnolisch-toskanisch geprägte Landschaft mit Kiwi- und Nektarinenplantagen, Olivenhainen und Weinbergen und vor allem die Gastfreundschaft und Herzlichkeit unserer italienischen Freunde vor Ort. Neben dem abendlichen Sommeranfangsfest ist ein Tagesausflug nach Comacchio (auch „klein Venedig“ genannt) und ans Meer geplant, ebenso ein weiteres ansprechendes Rahmenprogramm vor Ort.
Der Buspreis beträgt 70 Euro pro Person. In Casola stehen verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Preisen zu Verfügung. Genaue Infos entnehmen Sie gerne dem Flyer. Gerne erteilt Bettina Ritz weitere Infos bzw. nimmt Anmeldungen entgegen. Gerne auch per E-Mail.
Flyer Sommeranfangsfest (1,67 MB, Stand 15.04.2019)
14.03.2019
Karl Busch, der Bartholomäer Streiter für Europa, wird Ehrenvorsitzender der Amici di Casola.
05.02.2019
Auf den Spuren des Heiligen Franziskus zu Fuß von Florenz nach Assisi
Der Partnerschaftsverein Bartholomä begeisterte am 01.02.2019 mit einem Kulturabend für alle Sinne
22.10.2018
Ein italienischer Literaturabend in Bartholomä von aktueller Brisanz – die Revolution des Mondes
04.09.2018
Komm ein bisschen mit nach Italien …
24 Frauen und 1 Mann verbrachten vier wunderschöne Tage in der Bartholomäer Partnergemeinde Casola Valsenio
23.07.2018
Ein wunderbares Festwochenende geprägt von vielen Veranstaltungen treu unserem Motto „Begegnung – Partnerschaft – Freundschaft“ ist von Ihnen, liebe Bartholomäer und vielen Gästen aus Nah und Fern besucht worden. Der Albverein, die Birkenschnalzer und die Amici di Casola schlossen sich zu der Festgemeinschaft zusammen, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bartholomä dieses Dorffest auf die Füße stellte.
06.06.2018
Schwäb. Albverein und „Amici di Casola“ auf Traumpfaden des „Cammino di Francesco“
Die beiden Bartholomäer Vereine wanderten auf den Spuren des hl. Franziskus durch eine der schönsten Landschaften Italiens. In Tagestouren von 15-28 Kilometern meisterten die 25 Teilnehmer aus der Region unter Leitung von Karl Busch ca. 170 Kilometer und 4.500 Höhenmeter. Der Weg stellte eine echte Herausforderung dar und die 8 Wandertage wurden zu einer intensiven Erfahrung für die Teilnehmer.
28.03.2018
Der Partnerschaftsverein Bartholomä feiert eine italienische Nacht
Noch zeugen die letzten Schneeflecken vom hartnäckigen Frost der letzten Wochen, noch lassen die lauen Lüfte länger auf sich warten, als uns lieb ist. Da wächst die Sehnsucht nach Sonne und Wärme, nach unbeschwerten Stunden, wie wir sie aus Ferien im sonnigen Süden kennen. Es ist schon Tradition, dass der Partnerschaftsverein Bartholomä in dieser Jahreszeit zu einem italienischen Abend einlädt.
Pilger-und Wanderreise „ Franz von Assisi Weg“ Teil 2: Sansepulcro nach Assisi 20. Mai bis 31. Mai 2018
25.02.2018
Gemeinsam auf dem Weg sein, für Geist, Körper und Seele etwas Gutes tun, das wollen wir zusammen mit dem Schwäbischen Albverein und pilgern auf den Spuren des hl. Franziskus durch eine der malerischsten Landschaften Italiens, durch die „wilde“ Natur Umbriens bis zur als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichneten Pilgermetropole Assisi. Einzigartige Klöster, kleine Dörfer u. mittelalterliche Städtchen, zeugen von der Geschichte dieser Region.
Die Übernachtung findet je nach Möglichkeit in Pilgerquartieren, Herbergen oder Hotels statt. Der Franziskusweg ist ein anspruchsvoller, aber auch sehr beeindruckender Pilgerweg. Die Tour wird mit Kleinbussen begleitet, sodass das Gepäck transportiert wird und ggf. die Möglichkeit besteht, die Tagestouren zu verkürzen. Die Übernachtung findet in Pilgerquartieren, Herbergen od. Hotels statt. Die letzten 2 Tage verbringen wir in der Partnergemeinde Casola Valsenio um im Mariano die Seele baumeln zu lassen.
Aufgrund der hohen Nachfrage von Teilnehmern, die bereits den 1. Teil der Reise letztes Jahr gemacht haben, sind nur noch wenige Plätze frei. Auskünfte erteilt auch der Wanderführer Karl Busch Tel. 184590.
Flyer Wanderreise (1,20 MB)
Anmeldung Wanderreise (353 KB)
16.03.2018
Mit den Worten: "Lasst uns über den Tellerrand eines Partnerschaftsvereines hinausschauen" eröffnete Karl Busch, der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Batholomä "Amici di Casola", die diesjährige Hauptversammlung am 12. März 2018.
22.02.2018
Im tiefsten Bartholomäer Winter von warmen Sommerabenden in Italien träumen…
Wer sehnt sich nicht nach dolce far niente in südlichen Ländern, nach italienischer Musik, italienischem Essen und Trinken, nach unbeschwerten Stunden unter Freunden. Der Partnerschaftsverein erfüllt diesen Traum und lädt zu einem Italienischen Abend nach Braighausen ein.
Weihnachten 2017
15.12.2017
Liebe Bartholomäer, Amici, Freunde und Gönner unseres Partnerschaftsvereines,
ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, in dem wir unsere Freundschaft zu Casola Valsenio genießen und vertiefen konnten. In diesen Tagen schauen wir dankbar zurück auf all die vielen Aktivitäten, bei denen Sie durch Ihre Teilnahme und wohlwollende Begleitung mithalfen, dass Freude, Freundschaft und Mitmenschlichkeit geteilt werden konnten. Herzlichen Dank an Sie alle, die unseren Verein und die Partnerschaft mit Casola Valsenio unterstützt haben. Der Partnerschaftsverein wünscht seinen Mitgliedern und allen Bartholomäern eine gesegnete Weihnachtszeit und ein Gutes Neues Jahr 2018.

Ein neuer Sportplatz für Casola
In den letzten Tagen erhielten wir die frohe Nachricht, dass der italienische Staat den Bau eines neuen Sportplatzes in Casola durch den stolzen Betrag von 1 Million Euro unterstützen wird. Im Februar 2015 riss ein gewaltiger Erdrutsch die Hälfte des Fußballplatzes in den Fluss Senio. Schulsport, Jugend- und Mannschaftstrainung waren nicht mehr möglich. Jetzt kann die Gemeinde aufatmen, das Ministerium für Sport stellte die finanziellen Mittel in den Haushaltsplan ein.
Wir freuen uns mit unseren Partnern in Casola und wünschen für das Neue Jahr einen raschen Baufortschritt und ein gutes Gelingen.
Kultur- und Sportstiftung Bartholomä Förderpreis 2017
20.-27.11.2017
Frauenausfahrt nach Casola - gita per donne
17.10.2017
Der Partnerschaftsverein Bartholomä organisiert vom 30. August bis 2. September 2018 eine viertägige Fahrt während der Sommerferien in die Partnergemeinde Casola Valsenio. Sole und mare, antipasti, vino und prosecco, musica und ballare … – und das alles mit Freundinnen und unter Mädels.
Flyer und Anmeldung Frauenausfahrt (168 KB)
23.10.2017
Elena Ferrante: "Meine geniale Freundin"
Einem guten Brauch folgend traf sich eine große Gruppe Liebhaber italienischer Literatur in der Dorfbücherei Bartholomä. Der Partnerschaftsverein Amici di Casola hatte zu einer Lesung eingeladen, die zusammen mit der Volkshochschule und dem Team der Gemeindebücherei organisiert wurde. Angelika Huber-Sommer las aus "Meine geniale Freundin", dem ersten Buch einer vierteiligen Neapelsaga der italienischen Schriftstellerin Elena Ferrante.
23.06.2017
Zum diesjährigen Sommeranfangsfest in Casola Valsenio, der italienischen Partnergemeinde von Bartholomä, reiste am Fronleichnamstag eine stattliche Gesellschaft von fast 100 Personen an. Der Partnerschaftsverein Bartholomä, Amici di Casola, folgte der Einladung aus Italien und konnte Bartholomäer aller Altersgruppen begeistern mitzureisen. Zum ersten Mal dabei war JOB, die Jugendorganisation Bartholomä.
26.06.2017
Auf den Spuren von Franz von Assisi wanderten die Pilger und Naturliebhaber des Schwäbischen Albvereins und des Partnerschaftsvereins „Amici di Casola“. Die Touren führten durch meist unberührte Natur und abwechslungsreiche Kulturlandschaften. Die 28 Wanderer aus Bartholomä und der Region Schwäbisch Gmünd genossen unter Leitung des Wanderführers und Vorsitzenden von "Amici di Casola", Karl Busch, ein abwechslungsreiches Wander- und Kulturprogramm.
06.06.2017
Ereignisreiche Tage stehen uns bevor. Am Wochenende nach Fronleichnam findet in Casola Valsenio das festa inizio estate statt, zu dem der Partnerschaftsverein traditionsgemäß alle zwei Jahre anreist. Dieses Jahr freuen wir uns, dass unsere Reise auf so große Resonanz gestoßen ist.
15.05.2017
Der Partnerschaftsverein Bartholomä veranstaltete mit der VHS einen ungewöhnlichen Literaturabend in der Kulturscheune Bartholomä
Wer hätte das gedacht? In Bartholomäs Partnergemeinde Casola Valsenio lebt ein richtiger Schriftsteller und Philosoph, der in Italien zahlreiche Literaturpreise für seine inzwischen zehn Romane und unzählige Erzählungen erhalten hat. Sein Name ist Cristiano Cavina.
Wander- und Kulturreise "Auf den Spuren von Franz Assisi"
20.02.2017
Vom 10. bis 18. Juni 2017 begeben sich der Albverein Bartholomä und die Amici di Casola auf die Spuren des heiligen Franz von Assisi. Auf historischen Pfaden führen die Wanderungen in Tagesetappen von 15 bis 20 km von Florenz über den Consumer Pass bis nach Sansepolcro. Durch die herrliche frühsommerliche Ginster- und Lavendelpracht der toskanischen Hügel passiert die Wandergesellschaft bedeutende Kirchen, Klausen und Klöster, die vom Orden der Barmherzigen Brüder gegründet wurden und in denen Franziskus wirkte.
Geführt werden die Wanderungen von Karl Busch, der die Strecke und Unterkünfte bereits erwandert hat. In Kleinbussen wird das Gepäck transportiert, in Pilgerquartieren, Herbergen und Pensionen sind Übernachtungen reserviert.
Es ist schon Tradition, dass die Wanderreise in Casola Valsenio endet, wo das Sommeranfangsfest mit unseren italienischen Freunden gefeiert wird. Wir treffen dort auf die Reisegesellschaft, die am Donnerstag direkt mit dem Bus aus Bartholomä anreist. Ein Tagesausflug ans Meer nach Cesenatico rundet das Programm ab. Bitte entnehmen Sie ausführliche Informationen dem Flyer, der hier eingesehen werden kann.
Die Teilnehmerzahl an der Wanderreise ist begrenzt, die Anmeldung wird bis 15. April bei Karl Busch erbeten.
Flyer Wanderreise (5,48 MB, Stand 1. März 2017)
Flyer 4-Tagesfahrt (4,16 MB)
Vorankündigung: Reise nach Casola im Juni 2017
07.11.2016
Auch im Sommer 2017 veranstaltet der Partnerschaftsverein Bartholomä eine Busreise nach Casola Valsenio zum Besuch des dortigen Sommeranfangsfestes, welches im zweijährigen Turnus als Gegenstück zu unserem Dorffest stattfindet.
Termin: Donnerstag (Fronleichnam), 15. Juni, bis Sonntag, 18. Juni.
Da der Termin in die Pfingstferien fällt, möchten wir rechtzeitig darauf aufmerksam machen um diesen bei der Urlaubsplanung fürs kommende Jahr berücksichtigen zu können.
Es ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger! Weitere Informationen folgen.
12.12.2016
Am 8. Dezember, Feiertag in Italien, machte sich eine 37-köpfige Gruppe aus Casola Valsenio und Umgebung auf den Weg nach Süddeutschland, um bereits zum 3. Mal in Folge in der Vorweihnachtszeit die hiesigen Weihnachtsmärkte zu erleben und zu genießen.
15.10.2016
Wie jedes Jahr im Herbst traf sich ein kleiner Kreis von Liebhabern italienischer Literatur in der Dorfbücherei Bartholomä. Der Partnerschaftsverein Amici di Casola hatte zu einer Lesung eingeladen, die zusammen mit der Volkshochschule und dem Team der Gemeindebücherei organisiert wurde.
08.08.2016
Kinderkochkurs mit den Amici di Casola in Bartholomä am 3. August 2016
Im Rahmen des Sommerferienprogramms lud der Partnerschaftsverein Amici di Casola so einem Kinderkochkurs in die Laubenhardtschule Bartholomä ein.
12.06.2016
Ein Stück dolce vita auf der Ostalb am 15. und 16. Juli 2016.
Traditionell kommen alle zwei Jahre unsere Freunde aus der Partnergemeinde Casola Valsenio nach Bartholomä, um mit uns das Dorffest zu feiern. Dieses Jahr findet dieses Fest in Form eines deutsch-italienischen Wochenendes am 15. und 16. Juli im Kulturhof Bartholomä am Amalienhof statt.
02.05.2016
Einer alten Tradition folgend wird im süddeutschen Raum am Vorabend zum 1. Mai ein mit Girlanden und bunten Fähnchen geschmückter Baum aufgestellt. Die Ortschaften treten in Wettstreit miteinander, wer den schönsten, den höchsten, den originellsten Baum aufstellt.
15.03.2016
Die Hauptversammlung des Partnerschaftsvereins „Amici di Casola“ fand im Zeichen der geforderten Solidarität in Europa statt. In seiner Eingangsrede wies der Vorsitzende Karl Busch auf die derzeitigen Herausforderungen in Europa hin, die nur in gegenseitigem Verständnis und in Gemeinschaftsarbeit gelöst werden könnten.
11.01.2016
Der Partnerschaftsverein Bartholomä begeistert mit einem Kulturabend für alle Sinne
Viele Bartholomäer Bürger waren in den Saal des Dorfhauses gekommen, als der Partnerschaftsverein zum diesjährigen Kulturabend eingeladen hatte. Zusammen mit ehemaligen Reisegefährten konnten sie in Erinnerungen an wunderbare Tage in unserer Partnergemeinde Casola schwelgen. Karl Busch Bilder präsentierte Bilder der Wanderreise 2015, die in die Cinque Terre und in die Emilia Romagna führte und im Sommeranfangsfest in Casola Valsenio endete.
23.10.2015
Im Dorfhaus von Bartholomä wurden in der Bücherei viele Stühle aufgestellt, als Angelika Huber-Sommer zu ihrer diesjährigen Lesung einlud. Der Partnerschaftsverein Bartholomä Amici di Casola organisierte wie jeden Herbst in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und der Dorfbücherei diesen gerne besuchten italienischen Literaturabend.
21.06.2015
Der Partnerschaftsverein Bartholomä besucht die italienische Partnergemeinde
Kurz vor Sommeranfang reiste eine Gruppe Bartholomäer in die Emilia-Romagna, um mit ihren italienischen Freunden den Sommer zu begrüßen.
21.06.2015
Auf Traumpfaden durch die Cinque Terre und in die Emilia Romagna
Bei der Kultur und Wanderwoche des Partnerschaftsvereins „Amici di Casolo“ erlebten die 28 Teilnehmer aus Bartholomä und der Region Schwäbisch Gmünd ein abwechslungsreiches Wander- und Kulturprogramm.
26.04.2015
Der Partnerschaftsverein Bartholomä Amici di Casola lud zu einem einzigartigen Konzert nach Braighausen ein. The Roaring Emily Band, in der Region bekannt durch Auftritte an den Reichstätter Tagen, in Bartholomä vom ersten Tag der Partnerschaft bekannt durch witzige Konzerte, zuletzt an der Piazza di Casola, gastierte zum zweiten Mal in Braighausen.
31.03.2015
In den Morgenstunden des 25. Februar 2015 ereignete sich in unserer Partnergemeinde Casola Valsenio ein gewaltiger Erdrutsch, der große Teile des Sportplatzes mit sich riss. Ein Stück von 50 m Breite und 150 m Länge ist in den Fluss Senio abgerutscht. Die Hälfte des Sportplatzes ist zerstört, ebenso die dort erst kürzlich installierte Beleuchtungsanlage. Man spricht von einer Tragödie.
17.03.2015
In der Hauptversammlung des Partnerschaftsvereins „Amici di Casola“ am Montag, 9. März 2015, im “Schwarzen Adler“ stand das zehnjährige Jubiläum des Vereins im Vordergrund.
12.03.2015
Im Wechsel zu unserem Dorffest findet in zweijährigem Rhythmus das Sommeranfangsfest in Casola Valsenio statt. Hierzu werden wir wieder eine 4-tägige Fahrt im Reisebus in unsere Partnergemeinde vom 4. - 7. Juni 2015 organisieren.
06.03.2015
Der Partnerschaftsverein Amici di Casola freut sich, dass The Roaring Emily Band auch dieses Jahr am Samstag, 18.04.2015, in Bartholomä gastiert und lädt alle Freunde guten Jazzes nach Braighausen (Amalienhof Bartholomä) ein.
30.01.2015
Der Schwäbische Albverein und der Partnerschaftsverein Bartholomä laden zu einer achttägigen Kultur- und Wanderreise ein. Genießen Sie mit Gleichgesinnten die einzigartige Naturlandschaft der ligurischen Riviera und der Emilia-Romagna.
07.01.2015
Türkei einmal anders - Gut besuchte Veranstaltung des Partnerschaftsvereins Amici di Casola
Mit dem Rucksack zu grandiosen Landschaften und zu spektakulären Zeugnissen untergegangener Kulturen. Der Bartholomäer Partnerschaftsverein präsentierte eine Bilderschau von den Wolfgang Boffa und Karl Busch über ihre Kulturwanderung auf den Lykischen Weg.
20.10.2014
Lesung in Bartholomä - Eine Kindheit im Neapel der 50iger Jahre
Erri De Luca: Fische schließen nie die Augen
In gemütlicher Runde traf sich ein kleiner Kreis von Liebhabern italienischer Literatur in der Dorfbücherei Bartholomä. Der Partnerschaftsverein Amici di Casola hatte zu einer Lesung eingeladen, die zusammen mit der Volkshochschule und dem Team der Gemeindebücherei organisiert wurde.
31.07.2014
Unser Dorffest 2014, ein langersehntes Ereignis, war wieder ein voller Erfolg. Im Juli lockte die Marktwiese zum Dorffest, das in zweijährigen Rhythmus stattfindet und zudem eine große Delegation italienischer Freunde aus der italienischen Partnerstadt Casola Valsenio anreiste.
20.03.2014
Ein Vereinsjahr geprägt von Jubiläumsfeierlichkeiten
Die Hauptversammlung des Partnerschaftsvereins „Amici di Casola“ spiegelte die vielfältigen Aktivitäten des Vereins wieder und gab einen Ausblick auf die Vorhaben, die im Rahmen des diesjährigen Dorffestes geplant sind.
09.03.2014
Der Frühling ist da – die Zeit für den italienischen Abend bei der Scheunenwirtin ist gekommen. Der Partnerschaftsverein Amici die Casola lädt zum schon traditionellen „Andiamo al bar“ ein. Am Freitag, 4. April um 20.00 Uhr bei der Scheunenwirtin im großen Kuhstall.
21.01.2014
Freitag, 21.02.2014 ab 19:30 im Dorfhaus Bartholomä
Der Partnerschaftsverein Bartholomä veranstaltet dieses Frühjahr einen Kulturabend besonderer Art. Aus den letzten drei Reisen zum Sommerfest in Casola Valsenio und den damit verbundenen Wanderreisen werden eindrucksvolle Bilder zu einer Show zusammengestellt.
* Hinweis: Der Link führt zu Seiten im alten Design
 Gemeindeverwaltung Bartholomä | Brunnenfeldstraße 1 | 73566 Bartholomä | Tel.: 07173 97820-0 | Fax: 07173 97820-22 |  Kontakt |  Datenschutz